Angesichts zahlreicher finanzieller Sanktionen gegen Russland wegen seiner Invasion in der Ukraine hat Präsident Wladimir Putin ein Handelsabkommen mit Xi Jinping geschlossen, um den Fluss von Transaktionen zwischen den Ländern zu erleichtern.

Die Maßnahmen sollen die weltweite Hegemonie des US-Dollars untergraben, aber die Wahrheit ist, dass sie für diese Zwecke immer noch von bescheidenem Umfang sein könnten.

Russland kündigte offiziell an, dass es den chinesischen Yuan als Tauschmittel für seinen Außenhandel mit China und als Währung für den Handel mit verschiedenen Ländern in Afrika, Asien und Lateinamerika übernehmen werde .

Handelsabkommen vereinbart Russland mit China, den Yuan als Tauschmittel anstelle des Dollars einzuführen
Der chinesische Präsident Xi Jinping und der russische Präsident Wladimir Putin (Foto Internetreproduktion)

Diese Transaktionen wurden durch westliche Restriktionen und den Ausschluss Russlands aus dem SWIFT-System praktisch lahmgelegt , sodass es nun beabsichtigt ist, den Dollar als Handelsinstrument zu ersetzen.

Das chinesische Regime verpflichtete sich auch, durch den Bau der Ölpipeline Siberia 2 mehr Exporte aus Russland aufzunehmen, insbesondere solche aus dem Energiesektor .

Das Projekt zielt darauf ab, die Förderung von Kohlenwasserstoffen aus Sibirien mit dem Nordwesten Chinas mit einem Infrastrukturprojekt von mehr als 2.600 Kilometern zu verbinden.

Westliche Sanktionen erhöhten das Gewicht des chinesischen Yuan in der russischen Wirtschaft erheblich.

Zahlungen in Yuan auf das Girokonto des Landes sind seit dem Krieg in der Ukraine um 32 % gestiegen, während der Handel in Yuan an der Moskauer Börse im letzten Jahr von 3 % auf 33 % gestiegen ist.

Ebenso stieg das Transaktionsvolumen in Euro und Dollar um 24 % bzw. 54 %, bezogen auf den russischen Außenhandel.

Die Putin-Regierung beabsichtigt, die Nachfrage ihrer ehemaligen europäischen Partner durch neue, unkonventionelle Märkte zu ersetzen.

Obwohl die russische Wirtschaft wesentlich weniger als erwartet unter den Sanktionen gelitten hat, ist die Tatsache, dass die Wirtschaftstätigkeit seit April 2022 im Jahresvergleich zehnmal in Folge zurückgegangen ist.

IST DIE HEGEMONIE DES DOLLARS IN BEDROHUNG?

Obwohl eines der Ziele des Handelsabkommens zwischen Russland und China zweifellos darin besteht, die Vorherrschaft des Dollars zu beschädigen, berührt es nicht die Haupttugenden des Dollars als internationale Währung: seine fast unbestrittene Verwendung als Reservewährung.

Die von Putin ergriffenen Maßnahmen wirken sich auf die Verwendung des Dollars als Tauschmittel bei bestimmten Handelstransaktionen aus.

Dennoch bieten sie keine besseren Anreize, Yuan oder Rubel zu horten.

Wenn der Dollar normalerweise weltweit als transaktionale Tauschwährung angenommen wird, dann nur wegen seines Wertes als Reservemedium und nicht umgekehrt.

Historisch gesehen waren weder der Rubel noch der Yuan eine allgemein stabile Währung gegenüber dem Dollar oder dem Euro.

Diese Tatsache verschleiert einen eventuellen „Ersatz“ der Hegemonie der US-Währung auf globaler Ebene.

Es gibt ein weiteres großes Hindernis für eine eventuelle Hegemonie des chinesischen Yuan, und das ist das chinesische Regime.

Das kommunistische Regime weigerte sich, seine Versprechen zum Abbau seiner Kapitalverkehrskontrollen zu erfüllen, obwohl es sich im Jahr 2000 Zugang zur Welthandelsorganisation (WTO) verschaffte, indem es genau diesen Weg versprach.

Da China die freie Ein- und Ausfuhr des Yuan aus seinem Land nicht zulässt, ist seine Währung nicht vollständig konvertierbar, ebenso wie der Dollar oder der Euro.

Wenn sich also ein ausländischer Agent bewusst dafür entscheidet, die chinesische Währung als Mittel der Reserve zu übernehmen, würde er sich dem Hindernis gegenübersehen, sie nicht für eine große Anzahl von Transaktionen frei verwenden zu können.

Wie die USA seit der Nachkriegszeit sollte China orthodoxe Spielregeln am Kapitalmarkt übernehmen, wenn es ernsthaft die Rivalität mit dem Dollar als Reservemedium der Welt bestreiten will.

Aber das scheint keine Priorität auf der Agenda von Xi Jinping zu sein.

Mit Informationen von La Derecha Diario

Danke an riotimesonline.com

By admin